Makasaren

Makasaren
Makasaren,
 
Makassaren, Mankasara, jungindonesisches Volk im südwestlichen Celebes. Die etwa 2,5 Mio. Makasaren sind den Bugi nahe verwandt und seit Anfang des 17. Jahrhunderts sunnitische Muslime (vorislamische Reste bei den Patungtung in den Bergen). Sie treiben Landwirtschaft, Schifffahrt und Handel. - Im 16. und 17. Jahrhundert dehnte sich ihr Reich Makasar (Goa, Gova) über Flores, Sumba und Sumbava nach Süden aus. Sie spielten im Gewürzhandel eine wesentliche Rolle, bis die Niederländer ihr Sultanat in den 60er-Jahren des 17. Jahrhunderts eroberten.
 
 
B. Röttger-Rössler: Rang u. Ansehen bei den Makassar von Gowa Süd-Sulawesi/Indonesien (1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Celebes — Ce|le|bes [t̮se le:bɛs , se…, auch: t̮se:lebɛs ]: älterer Name von ↑ Sulawesi. * * * Celebes   [tse lebes, tseləbes], indonesisches Sulawẹsi, drittgrößte der Großen Sundainseln, Indonesien, in vier Provinzen unterteilt. Celebes liegt unter dem… …   Universal-Lexikon

  • Butung — Bụtung,   Bụton, Insel südöstlich von Celebes, Indonesien, 9 582 km2, aus Korallenkalk aufgebaut, stark bewaldet, von etwa 300 000 Makasaren und Bugi, einst gefürchteten Seeräubern, besiedelt; Asphaltvorkommen; Anbau von Reis, Mais, Kokospalmen …   Universal-Lexikon

  • Lombok — Lọmbok,   eine der Kleinen Sundainseln, Indonesien, östlich der durch die Lombokstraße (tier und pflanzengeographische Grenze zwischen malaioasiatischen und malaioaustralischen Formen) von ihr getrennten Insel Bali; 4 692 km2, über 2 Mio.… …   Universal-Lexikon

  • Ujung Pandang — Ujung Pạndang   [ udʒʊȖ ], früher Makạsar, Makạssar, Hafenstadt auf dem Südwest Sporn von Celebes, Indonesien, 913 200 Einwohner; Verwaltungssitz der Provinz Sulawesi Selatan; katholischer Erzbischofssitz; staatliche Universität, zwei private… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”